Wolfram Zimmer: Kunstkurse

Zeichnen und Malen


  • Kunstgeschichte
  • Zeichnen und Malen
  • Kunstführungen
  • Kunstreisen
  •  

  • weitere Links
logo-kunstarchiv.jpglogo-ausstellung.jpglogo-vidimedia.jpg

Zeichnen und Malen in Hochdorf

hochd-mz-verpa.jpg

Seit 2008 - ein richtiges Erfolgserlebnis

02-2008-hoch-zm.jpg 02-2009-hoch-zm.jpg 15. 2. 2008 Der Beginn
Zeichnen und Malen, eine Beschäftigung, die erfreut, wenn sie gelingt mit hilfreicher Anleitung.
Im "Michael-Denzlinger Senioren- Treff" Freiburg Hochdorf hat sich eine starke Gruppe gefunden, die Zeichnen und Malen von Grund auf lernen möchte - endlich Zeit dazu.

In möglichst 14-tägigen Abständen und fünfmal nacheinander fanden seitdem Kurse statt jeweils mittwochs von 9 - 12 Uhr.

2008 - 15 Termine über das Jahr verteilt
03-2008-hoch-zm.jpg 04-2008-hoch-zm4.jpg

Einführung in das Zeichnen mit Grafitstiften und Rohrfeder - Bleistift- und Tuschezeichnung, schließlich Malen als Kolorieren mit Wasserfarben.

Einfache Gegenständlichkeit und Landschaft mit Stofflichkeitsdarstellung im Freien und nach Abbildungen der Gegend um Hochdorf.

2009 - 18 Termine über das Jahr verteilt
10-2009-ho1rm559.jpg 10-2009-ho2rm572.jpg

Einführung in das räumlich-konstruktive Zeichnen - Aufriss- und Grundriss-Schrägbild, anschließend die der Sehgewohnheit nähere Isometrie-Übereck-Ansicht.

Es entstanden spielzeugartige Würfelbilder.

09-2009-hodg4-102.jpg Kaltnadel-Radierung - Kratzen von Linien-Schraffuren als Hell-Dunkelwerte in eine Kunststoffplatte. Die Abdrucke wurden teilweise vorher untermalt.
07-2009-albdold3.jpg Decalcomanie, eine vom Zufall bestimmte Bildentstehung, ein Abklatschbild mit Wasserfarben und zusätzlicher Überzeichnung mit Farbstiften.
2010 - 15 Termine über das Jahr verteilt
11-2010-hogefa-000.jpg 12-2010-hogef697.jpg

Gefäße-Stilleben gezeichnet und gemalt.

Das Zeichnen von Ellipsen für rundliche Gefäßformen, eine passende Hell-Dunkel-Gestaltung und Anordnungsmöglichkeiten in der Bild-Komposition.

13-2010-ho-mdh080.jpg 14-2010-ho-mdh127.jpg Das Michael-Denzlinger-Haus,
eine geometrische, detaillierte Frontal-Ansicht, das Ausmessen von Form-Größen und Winkeln vor Ort für eine dem Vorbild entsprechende Darstellung.
15-2010-hobildn-145.jpg 16-2010-hobildn-175.jpg Bildnis-Kopf
Gesichter erfunden, aber auch nach Fotografien und das gegenseitige Zeichnen - eine schwierige Aufgabe, bei der nicht nur Ähnlichkeit zählt.
2011 - 10 Termine über das Jahr verteilt

Linolschnitt - Vorzeichnung, spiegelbildliches Übertragen auf die Linolplatte, geschicktes, aber mühsames Ausschneiden. Farbige Untermalung vor dem Drucken zur Ausdruckssteigerung.

Innenraum und freie Gestaltungen.

Öl-Pastellstifte - farbiges Zeichnen mit den Stiften zu Valeurs-Buntheit mit Verreiben der Farben zu feinen, stufenlosen Übergängen.

Stillleben mit Blumen, Speisen, Brötchen.
Zurück zur Startseite
Impressum
nach oben