Wolfram Zimmer: Kunstkurse

Kunstgeschichte


  • Kunstgeschichte
  • Zeichnen und Malen
  • Kunstführungen
  • Kunstreisen
  •  

  • weitere Links
logo-kunstarchiv.jpglogo-ausstellung.jpglogo-vidimedia.jpg

Vorträge an anderen Orten


1990-paris-stjulien-v2.jpg 2002, Paris,St. Julien-Le-Pauvre, "Im Käfig" - "Dans la cage"

Vor der Fassade der kleinen Kirche hatte ich 1971 einen großen verrosteten

Eisenkäfig auf einem ehem. Brunnensockel entdeckt , in dem eine Pflanze wuchs. Ich hatte mir danach Situationen seines Schicksals ausgedacht und viele gemalt.
pariskafig2-v.jpg 2002 fand ich den Käfig nicht mehr vor, er war einer Renovierung geopfert worden.

Mein Vortrag vor Ort - die Geschichte meiner Malereien mit Abbildungen und Fotografien dokumentiert.

kasimjued1-v.jpg1995-10-03-krak-2.jpg 1995, Krakau-Kazimierz, Jüdisches Zentrum am Novy Platz

Im Zusammenhang mit der Organisation Deutsch-Polnischen-Schüleraustausches

des Rotteck-Gymn. Freiburg mit dem Liceum A. Mickiewicz Krakow 1994-2008
war es mein Wunsch, hier meine Malereien ausstellen zu können.

Die Zeit des Neubeginns und Aufbaues nach dem Ende der Volksrepublik hatte mein Vorhaben verhindert.



Aber Schulleitung und Deutschlehrerinnen des Liceums A. Mickiewicz in Krakow-Kazimierz hatten im großen Saal unter dem Dach einen deutschsprachigen Dia-Vortrag angesetzt, den ich vor den Deutschklassen halten sollte und konnte.

3.10.1995, mein Kunst-Vortrag - eine kurze, aber große "Ausstellung".

1998-2004 Schluchsee, Kunstforum, Seeweg 2

In Schluchsee am Seeuferweg hatte sich für ca. 10 Jahre das "Kunstforum" mit reichhaltigem Jahres-Programm künstlerischer Aktivitäten, Ausstellungen, Vortägen, Lesungen, Kursen und Festen einen Namen gemacht - echte Kunst im Schwarzwald.

Auch ich war fast jährlich mit Ausstellungen und Einführungsvorträgen dazu vertreten.

1998
"Kunst aus dem Papierkorb" - über Arbeiten mit einfachen Bildnerischen Mitteln und, oft vom Zufall geleitet, überraschenden Bild-Ergebnissen.
1999 "Das Besentliche" - über das Herstellen von eigenen Besen und das Malen von Besen-Bildern mit Besenpinseln und Fegern.
2000 "Besentlich Neues" - "Mit Besen unterwegs" und vielen Bild-Ideen dazu, "Was fang' ich mit 'nem Besen an" und "Im Besentlichen zu gebrauchen".
2002 "Palette des Ausdrucks" - zur Ausstellung von fast 40 gemalte Situationen zum erfundenen Schicksal des Käfigs vor St. Julien-Le-Pauvre in Paris.
2004 "Lebenswege" - zur Ausstellung meiner eigenen Lebesstationen während der vergangenen 60 Jahe in Bunzlau, Bad Elster, Freiburg und Karlsruhe.
2005 "Schluch Seewasser" - zur TAT-Art und Ausstellung, das Wasserschöpfen, das tägliche Abfüllen in Flaschen und Sammeln während des Jahres.

vg-auvers-grab-r.jpg Kirchzarten bei Freiburg, Kurhaus
2008 "Krakau und das jüdische Kazimierz"

über die ereignisreiche Stadtgeschichte beider Orte, ihren Zusammenschluss und das Schicksal jüdischer Bevölkerung vom Mittelalter bis zum III. Reich.

2010 "Vincent van Gogh in Wien und in Basel"

Leben und Werk des Malers, dazu eigene Fotos auf den Spuren des Malers mit Besuch seiner Lebensstätten bis zum Grab in Auvers-sur-Oise und Informationen zu den van-Gogh-Ausstellungen in Wien und Basel.


2001besenf-rat1-v.jpg2001besenf2-v.jpg 2001, Besenfeld, Rathaus, 72297 Seewald

Vom 1.6. bis 30.10. 2001 und anschließender Verlängerung bis zum Jahresende konnte ich an einem passenden Ort meine große Besensammlung im gesamten Haus ausstellen.


Die regionalen Zeitungen berichteten in großen Bild-Artikeln über die Anreise, den Aufbau, die Vernissage-Tage, einem richtigen Ortsfest mit Besentanz und gemütlichem Zusammensein in der nun von mir mit ausgestellten Besen dekorierten Besenwirtschaft im Keller, ebenso von meinen Führungen mit Vorträgen über Besen in der Kunst und Geschichten aus der Welt der Besen.
2001 "Mit Besen unterwegs" und
"Was fang' ich mit 'nem Besen an"
Hier noch Unbekanntes über Besen und Besenkunst, Ernstes und Heiteres, Wahres und Erfundenes, Geschichten zu Besen und Besenbildern.

Zurück zur Startseite
Impressum
nach oben