Wolfram Zimmer: Kunstkurse

Kunstgeschichte


  • Kunstgeschichte
  • Zeichnen und Malen
  • Kunstführungen
  • Kunstreisen
  •  

  • weitere Links
logo-kunstarchiv.jpglogo-ausstellung.jpglogo-vidimedia.jpg

Vorträge in Denzlingen, Teningen, Emmendingen VHS


Denzlingen, im Rocca-Gebäude" KulTour am Vormittag"
2008 habe ich dort einen guten, anspruchsvollen Ort für meine Vortäge gefunden und ca. 25 bis oft über 50 interessierte Zuhörer. Danke.

zwei bis viermal im Jahr war ich bisher eingeladen. Sie erinnern sich?

"Vom Tempel zur Kathedrale" - ein übersichtlicher Architektur-Überblick.
"Krakau und das jüdische Kasimierz" - die Geschichte zweier benachbarter Städte.
"Vincent van Gogh in Wien" - zum Leben und Werk des Malers.
emmendingen3-v.jpg 2009 begann ich, meine übersichtliche Zusammenstellung der zwölf kunstgeschichtlichen Epochen, dem "Leporello", in einzelnen Vorträgen vorzuführen.

Die anderenorts bereits bekannten Vorträge zur Kunstgeschichte mit Beispielen aus Malerei, Plastik, Architektur sind bereits fortgeschritten:

"Griechische Antike - Vorbild für unsere Kultur bis heute"
"Römische Antike - Das röm. Weltreich ist nicht untergegangen"
"Völkerwanderung - Das tragische Ende der Antike"
"Romanik - Der Neuanfang im Mittelalter"
"Gotik - Vom Barbarischen Stil zu himmlischen Höhen"

"Renaissance - Der Wandel zu einem humanistischen Weltbild"

"Gotik bis Rokoko - Plastik - Der Wandel des Menschenbildes"
"Barock - Wie Adel und Kirche die Welt bestimmen"
"Rokoko - Leidenschaft einer bewegten Zeit"

______________________________________________________

2012, Teningen,
Zehntscheuer, erste Kunstgeschichts-Vorträge wurden bereits vorgestellt in ähnlicher Form wie anderenorts:
"Griechische und Römische Antike"
Ob eine Fortsetzung möglich ist? Die Teilnehmerzahlen entscheiden
Zurück zur Startseite
Impressum
nach oben