Wolfram Zimmer: Kunstkurse


  • Kunstgeschichte
  • Zeichnen und Malen
  • Kunstführungen
  • Kunstreisen
  •  

  • weitere Links
logo-kunstarchiv.jpglogo-ausstellung.jpglogo-vidimedia.jpg

Romanik - ca. 9. bis 13. Jh.


04-romanik-m.jpg 04-romanik-p.jpg 04-romanik-a.jpg
Perikopenbuch Heinr.II, um 1010
_______________________

Malerei
Königsportal, um 1150, Chartres
_______________________

Plastik
St. Michael,um 1000, Hildesheim
_______________________

Architektur
Gold für den Himmel -
alles spricht für Gott
Christliches Heil -
leibhaftig vorgestellt
Kirche und Staat -
eine feste Burg

- christl. Buchmalerei, Miniatur
- wenig plastisch, Umrisse
- Figur stilisiert, Gebärden
- Bedeutungsmaßstab
- bunt, Lokal-, Symbolfarbe

- Figur mit Säule verbunden
- bekleidet, statisch, jenseitig
- Gesichter individuell, idealis.
- Proportionen überlängt
- Stein, Holz, z.T. farbig bemalt

- Massivbau, Steinquaderwerk
- Lang-, Seiten-, Querschiff
- Doppelchor, Absiden, Krypta
- Grundmaß Vierungsquadrat
- Rundbögen, Flachdecke
christl. Bildthemen, Hl. Schrift
göttliche und irdische Welt
alttestamentliche Propheten,
Könige als religiöse Zeugen
Basilika, Ost-West orientiert,
Kirche, Gebäudekomplex
_______________________ _______________________ _______________________
Zurück zur Startseite
Impressum
nach oben